Internet Tarife (DSL, Kabel, Funk) ohne Festnetz-Telefonanschluss

Internet ohne Festnetz
Internet Tarife ohne Festnetz Anschluss

Immer mehr Menschen telefonieren ausschließlich mit dem Handy und brauchen für Zuhause nur einen reinen Internetanschluss ohne Festnetz. Echte DSL Tarife ohne Telefonanschluss gibt es aber nur wenige. Die besten Alternativen sind Kabel Internet und LTE (Mobilfunk) Verträge, die ohne Festnetzanschluss genutzt werden können. Mitunter ist bei mangelnder Verfügbarkeit aber dennoch ein günstiger DSL Vertrag mit Telefonanschluss – welcher einfach nicht genutzt wird – die beste Möglichkeit um Zuhause im Internet zu surfen.

Aktion im März 2025

Im März 2025 bietet congstar seine Internet Tarife ohne Festnetzanschluss zu besonders günstigen Konditionen an. Für den DSL 100 Anschluss werden dauerhaft 35 Euro Grundgebühr berechnet. Der ohne Festnetz buchbare DSL 250 Vertrag kostet dauerhaft 45 Euro.
www.congstar.de/internet

Internet Tarife ohne Festnetz

Anbieter
Tarif
Leistungen
Laufzeit
Grundgebühr
(einmalig)
eazy
eazy 20
  • Internet Flat bis 20 MBit/s per Kabelanschluss
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • WLAN-Router kostenlos
18,99 €/Monat
(0,00 € einmalig)
Zum Angebot
congstar
Homespot S (Flex)
  • 50GB LTE Daten bis 50 MBit/s im Telekom D1 Netz
    danach Drosselung auf 384 KBit/s
  • Vertragslaufzeit: 1 | 24 Monate
  • WLAN-Router ab 37 € (optional)
20,00 €/Monat
(15,00 € | 35,00 €)
Zum Angebot
eazy
eazy 40
  • Internet Flat bis 40 MBit/s per Kabelanschluss
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • WLAN-Router kostenlos
22,99 €/Monat
(0,00 € einmalig)
Zum Angebot
congstar
Homespot M (Flex)
  • 150GB LTE Daten bis 50 MBit/s im Telekom D1 Netz
    danach Drosselung auf 384 KBit/s
  • Vertragslaufzeit: 1 | 24 Monate
  • WLAN-Router ab 37,00 € (optional)
30,00 €/Monat
(15,00 € | 35,00 €)
Zum Angebot
o2
Homespot S (Flex)
  • Unbegrenzt LTE/5G Daten bis 50 MBit/s im Telefonica Netz
  • Vertragslaufzeit: 1 | 24 Monate
  • WLAN-Router 49,99 € + mtl. 5,99 € (optional)
34,99 €/Monat
(49,99 €)
Zum Angebot
Freenet
Internet DSL
  • 100 MBit/s DSL Internet Flat ohne Telefonanschluss
  • Vertragslaufzeit: 1 Monat
  • AVM WLAN-Router für 149,99 € einmalig (optional)
34,99 €/Monat
(34,99 € einmalig)
Zum Angebot
Vodafone
Gigacube 100
  • 100GB LTE/5G Daten bis 500 MBit/s im Vodafone Netz
    danach Drosselung auf 32 KBit/s
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • LTE WLAN Router für einmalig 9,90 € (obligatorisch)
34,99 €/Monat
(49,99 € einmalig)
Zum Angebot
congstar
Zuhause 100 Flex
  • 100 MBit/s DSL Internet Flat ohne Telefonanschluss
  • Vertragslaufzeit: 1 Monat
  • AVM WLAN-Router für 99,00 € einmalig (optional)
35,00 €/Monat
(50,00 € einmalig)
Zum Angebot
o2
Homespot M (Flex)
  • Unbegrenzt LTE/5G Daten bis 100 MBit/s im Telefonica Netz
  • Vertragslaufzeit: 1 | 24 Monate
  • WLAN-Router 49,99 € + mtl. 5,99 € (optional)
39,99 €/Monat
(49,99 €)
Zum Angebot
congstar
Homespot L (Flex)
  • 300GB LTE Daten bis 50 MBit/s im Telekom D1 Netz
    danach Drosselung auf 384 KBit/s
  • Vertragslaufzeit: 1 | 24 Monate
  • WLAN-Router ab 37,00 € (optional)
40,00 €/Monat
(15,00 € | 35,00 €)
Zum Angebot
Vodafone
Gigacube 200
  • 200GB LTE/5G Daten bis 500 MBit/s im Vodafone Netz danach Drosselung auf 32 KBit/s
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • LTE Gigacube für einmalig 9,90 € (obligatorisch)
44,99 €/Monat
(49,99 € einmalig)
Zum Angebot
congstar
Zuhause 250 Flex
  • 250 MBit/s DSL Internet Flat ohne Telefonanschluss
  • Vertragslaufzeit: 1 Monat
  • AVM WLAN-Router für 99,00 € einmalig (optional)
45,00 €/Monat
(50,00 € einmalig)
Zum Angebot
Vodafone
Gigacube Unlimited
  • Unbegrenzt LTE/5G Daten bis 500 MBit/s im Vodafone Netz
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • WLAN Router für einmalig 9,90 € (obligatorisch)
64,99 €/Monat
(49,99 € einmalig)
Zum Angebot

Congstar & o2 Homespot vs. Vodafone Gigacube

WLAN Internet ohne Festnetz Anschluss
WLAN Internet ohne Festnetz Anschluss mit dem congstar Homespot

Eine besonders komfortable und nahezu überall verfügbare Möglichkeit um ohne Telefonanschluss im Internet surfen zu können sind Homespot Verträge. Die Internetverbindung wird hierbei über das Mobilfunknetz hergestellt, so dass für den Erstanschluss kein Technikertermin erforderlich ist. Angeboten werden derartige LTE oder 5G Internet Tarife ohne Festnetz von congstar, Vodafone und o2. Die Vodafone Gigacube Anschlüsse weisen dabei im Homespot Vergleich eine Besonderheit auf. Denn hier lässt sich deutschlandweit ohne Festnetzanschluss surfen. Bei congstar und o2 müssen sich Kunden hingegen auf einen festen Standort, z.B. Zuhause oder in der Ferienwohnung, festlegen. Dafür sind die Homespot Anschlüsse von o2 und congstar auf Wunsch auch ohne Vertragslaufzeit (monatlich kündbar) buchbar. Wer sich hier für einen günstigen WLAN Tarif ohne festen Vertrag entscheidet muss allerdings auf sonst gewährte Rabatte verzichten und eine höhere Anschlussgebühr zahlen.

Internet ohne Telefon via Kabelnetz

Ebenfalls ohne klassische TAE (Telekommunikations-Anschluss-Einheit) Telefondose kommen Internetanschlüsse via Kabelnetz aus. Beim größten deutschen Kabelnetzbetreiber Vodafone gibt es allerdings ausschließlich Komplettpakete mit Internetanschluss, Internet Flatrate, Telefonanschluss und Festnetz Flat (Vodafone GigaZuhause Kabel). Dafür sind über den Kabelanschluss im Vergleich zu DSL deutlich höhere Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s (1 GBit/s) möglich. Dank einer Netzkooperation sind die Kabel Internetanschlüsse von Vodafone auch über o2 erhältlich. Vorteil hier – Alle Tarife ohne klassischen Festnetzanschluss können hier zudem ohne Vertragslaufzeit bestellt werden.

Als kleinen Geheimtipp wollen wir an dieser Stelle den Kabel-Discounter eazy vorstellen. Der wenig bekannte Anbieter vermarktet auf Basis des Vodafone Kabelnetzes deutlich günstigere Kabel Internetanschlüsse ohne Festnetz Flatrate. Buchbar sind zwei eazy Tarife mit 20 MBit/s für 18,99 Euro und 40 MBit/s im Download für 22,99 Euro Grundgebühr (dauerhaft). Voraussetzung ist lediglich, dass an der gewünschten Adresse ein Kabelanschluss von Vodafone technisch verfügbar ist. Ein kostenpflichtiger Vertrag für den TV Empfang via Kabelnetz ist nicht erforderlich.

DSL ohne Telefonanschluss Mangelware

Im wörtlichen Sinne gibt es keinen DSL Anschluss ohne Telefon. Hintergrund ist die technische Realisierung von DSL Anschlüssen über die Kupferdoppelader der klassischen Telefonleitung. Das heisst ohne TAE Telefondose und Telefonleitung funktioniert auch kein DSL Anschluss. Es ist daher wenig überraschend, dass fast alle DSL Anbieter ihre Verträge ausschließlich im Paket mit einem Telefonanschluss vermarkten. In den allermeisten Fällen ist zudem auch eine Flatrate für Anrufe ins deutsche Festnetz inklusive. Dem Gedanken – ich brauche keinen Festnetzanschluss, also will ich dafür auch nicht zahlen – wird damit leider ein Riegel vorgeschoben.

Es gibt aber ein paar Ausnahmen. Zu nennen sind hier die reinen DSL Anschlüsse von congstar und Freenet. Ein Festnetzanschluss ist bei den Angeboten nicht im Leistungsumfang enthalten, auch wenn die technische Realisierung hier ebenfalls über den herkömmlichen Telefonanschluss erfolgt. Vodafone hält mit den GigaZuhause Basic Tarifen zumindest DSL Anschlüsse ohne Festnetz Flat parat. Leider gibt es hier aber keinen signifikanten Preisvorteil gegenüber Pakettarifen mit Festnetz Flatrate.

Fazit: Internet ohne Festnetz bleibt Ausnahme

Sofern kein Mobilfunk Tarif oder Kabel Internetanschluss ohne Festnetz in Frage kommt (z.B. mangels Verfügbarkeit oder schlechter Verbindungsqualität), kann es also durchaus sein, dass ein idealer Weise monatlich kündbarer DSL Vertrag mit Telefon die vernünftigste Lösung ist.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"